Im Notfall
Abteilung für Chirurgie in Charlottenburg
Allgemein-, Viszeral- & Minimal-Invasive Chirurgie

Über die Abteilung für Chirurgie in der Schlosspark-Klinik in Charlottenburg
Ein guter Chirurg ist nicht nur ein guter Operateur, sondern auch der Arzt, der sich vor und nach dem Eingriff um seine Patienten kümmert. Für uns, die Abteilung für Chirurgie in der Schlosspark-Klinik in Charlottenburg, gilt daher: Man sollte nur operieren, wenn es keine bessere Alternative gibt. Unser Ziel ist es, unseren Patientinnen und Patienten Operationen mit geringstmöglichen Schmerzen und bestmöglicher Rekonvaleszenz anzubieten. Dies gelingt durch schonende Operationsverfahren und ein gutes, individualisiertes Schmerzmanagement. Einer unserer Schwerpunkte in der Klinik in Charlottenburg ist die minimalinvasive Chirurgie, die wir auch bei komplexen Eingriffen anwenden. Unsere offenen und Spezialsprechstunden stehen sowohl neuen Patienten als auch solchen, die zur Nachsorge kommen, zur Verfügung. Ebenso kann bei uns eine Zweitmeinung eingeholt werden.


Schwerpunkte des Fachbereichs für Chirurgie in der Schlosspark-Klinik Charlottenburg
Die Abteilung für Chirurgie am Standort Charlottenburg bietet Ihnen umfassende Leistungen an. Spezialisiert haben wir uns dabei unter anderem auf minimalinvasive Eingriffe, Darmchirurgie, Refluxchirurgie und Hernienchirurgie. Jedoch ist die Schlosspark-Klinik mit ihrer Fachabteilung für Chirurgie auch der erste Ansprechpartner für Erkrankungen in der Proktologie, der Behandlung von Divertikulitis und weiterer konventioneller Eingriffe. Zu vielen unserer Behandlungsschwerpunkte in Charlottenburg finden Sie weiterführende Informationen in unserem Flyer (hier verlinken auf den neuen Flyer sobald er fertig ist). Gern erläutern wir Ihnen im direkten Gespräch ausführlich die Behandlung und klären über mögliche Alternativen auf. Sprechen Sie uns an!
Hier liegen unsere Schwerpunkte:
-
Spezialisierungen
- Darmchirurgie (Darmkrebszentrum)
- Divertikulitis (Divertikulitiszentrum)
- Adipositaschirurgie
- minimalinvasive Chirurgie
- Hernienchirurgie
- Refluxchirurgie
- Bauchchirurgie
-
Minimalinvasive Chirurgie
- Gallenblasensteine: Gallenblasenentfernung, auch ohne sichtbare Narben (CoLA Galle),
- Leistenbruch und Bauchwandbrüche
- Sigmadivertikulitis: Entfernung des divertikeltragenden Darmabschnitts (Krummdarm),
- entzündliche Darmerkrankung: Kolon- und Dünndarmentfernung
- Darmkrebs: Entfernung aller betroffenen Darmabschnitte
- Enddarmkrebs: Rektumentfernung (auch Rektumamputation)
- krankhafte Adipositas: Magenschlauch, Magenbypass (Magenband nach Indikation) und Revisionsoperationen
- Refluxerkrankung (Entzündung der Speiseröhre): Fundoplicatio (Operation zur Verhinderung von Magensäurerückfluss in die Speiseröhre)
- Blinddarmentzündung: Blinddarmentfernung
- Eingeweidebrüche bei künstlichem Darmausgang: IPOM (mod. Sugarbaker)
- gutartige Magentumore: Entfernung
- Verwachsungsbeschwerden: Lösen der Verwachsungen
- unklare Befunde: Untersuchung und Gewebeentnahme
-
Konventionelle Eingriffe
- Schilddrüse: Resektion und Thyreoidektomie
- Magenkarzinom: Gastrektomie und Resektionen
- Leber: Resektion bei sekundären Neubildungen
- Proktologie:
- Enddarmleiden
- Abszess
- Analfistel
- Hämorrhoiden
- Diagnostik: Endosonografie
- Therapie:
- klassische Operation
- LONGO
- STARR
- transanaler Singleport
-
Patienteninformationen
Zu einigen Behandlungsschwerpunkten in den Bereichen minimalinvasive Chirurgie und konventionelle Chirurgie bieten wir Patienteninformationsbroschüren an, die Sie als Dateien herunterladen können. Welche das sind, ist bei den einzelnen Punkten angegeben. Sie können die Broschüren aber auch bei uns zur Übersendung auf dem Postweg bestellen.
Das Team der Abteilung für Chirurgie in Charlottenburg
Jeder operative Eingriff setzt sich zusammen aus verschiedenen Phasen: Vorgespräch, die eigentliche Operation, Nachsorge. Unser kompetentes und fürsorgliches Behandlungsteam begleitet sie bei allen Schritten:

Chefarzt
Dr. med Thomas Rost
Facharzt für Chirurgie & Viszeralchirurgie
Spezielle Viszeralchirurgie
Zertifizierter Minimalinvasive Chirurgie
Notarzt

Leitende Oberärztin
Dr. med. Maryam Fakhury
Fachärztin für Chirurgie & Viszeralchirurgie
Spezielle Viszeralchirurgie
Zertifizierte Minimalinvasive Chirurgie

Oberärztin

Facharzt

Fachärztin

Stationsleitung Station 2g – Chirurgie
Bettina Gellrich

Chefarztsekretärin
Antje Hildebrandt
Ausbildung & Weiterbildung in der Schlosspark-Klinik in Charlottenburg: Abteilung Chirurgie
Studenten
Studenten
PJ-Studenten der Charité
Famulaturen
Weiterbildungsermächtigung
WB Viszeralchirurgie 48 Monate (Chefarzt Dr. Rost)
WB Allgemeinchirurgie 24 Monate (Oberärztin Dr. Fakhury)
-
Kooperierende Ärzte
Innere Medizin
Dr. med. Cathrin Klaus
Fachärztin für Innere Medizin
Lietzenburger Str. 54, 10719 Berlin
Tel. +49 (0)30 885-2390
E-Mail
Innere Medizin und Gastroenterologie
Alexander Schultze-Motel
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Rheinstr. 2/3, 12159 Berlin
Tel. +49 (0)30 857 500-88
E-Mail
Innere Medizin/Adipositas- u. Metabolische Medizin
Dr. Thomas Hilzinger
Facharzt für Innere Medizin
Wilmersdorfer Str. 54, 10627 Berlin
Tel. +49 (0)30 323-8044
www.facharztinternist.net
Onkologische Schwerpunktpraxis Tiergarten
Dr. med. Dorothea Kingreen
Dr. med. Antje Koschuth
Dr. med. Stefan Wöhner
Rathenower Str. 5, 10559 Berlin
Tel. +49 (0)30 394-2003
Onkologische Schwerpunktpraxis Berlin
Dr. med. Jörg Reichert
Müllerstr. 51, 13349 Berlin
Tel. +49 (0)30 453-5053
E-Mail
Strahlentherapie Südwest
Praxis für Radioonkologie und Strahlentherapie
Carlos Mosquera Gallego
Maximilian Würz
Dr. Corina Degner
Dr. Anne Sauerzapfe
Soheila Bakhtiari
Rubensstraße 125 Haus 8, 12157 Berlin
Tel. +49 (0)30 794-9994
E-Mail
Ihr Aufenthalt in der Abteilung für Chirurgie in der Schlosspark-Klinik Charlottenburg
Ein Klinik-Aufenthalt ist nichts Alltägliches und kann Fragen aufwerfen. Gerne klären wir diese bereits vor Ihrem Besuch der Schlosspark-Klinik in Charlottenburg. Auch im Laufe Ihres Aufenthalts in der Abteilung für Chirurgie bleiben keine Fragen unbeantwortet. Unsere Mitarbeitenden beweisen dabei stets Einfühlungsvermögen und Fachwissen. In Kombination mit der guten Ausstattung unseres Fachbereichs schaffen wir die optimalen Bedingungen für Ihre Genesung.
Der Ablauf Ihres Aufenthaltes im Fachbereich für Chirurgie in Charlottenburg gestaltet sich in der Regel so:
-
Vor der Operation
Üblicherweise kommen Sie 48 Stunden vor der geplanten Operation zu einem Vorgespräch in die Klinik. Dies ist ein ambulanter Termin. Nach einer körperlichen Untersuchung und ggf. einer Blutentnahme werden Sie noch einmal eingehend über die Operation und die Narkose aufgeklärt.
-
Operationstag
Die Operation findet normalerweise am Tag der stationären Aufnahme statt. Die geplante Uhrzeit erfahren Sie am Nachmittag vorher telefonisch. Bitte melden Sie sich dafür gegen 17.00 Uhr unter folgender Tel. +49 (0)30 3264-1854.
-
Tagesablauf
07.15 – 07.50 Uhr: Ärztliche Visite
Spezielle Untersuchungen finden zu individuellen Terminen statt. Angehörigengespräche vereinbaren wir mit Ihnen. -
Entlassungstag
Beim Abschlussgespräch mit dem Stationsarzt bzw. Oberarzt erhalten Sie einen vorläufigen Arztbrief für den Kollegen, der Sie zu uns überwiesen hat. Bevor Sie die Klinik verlassen, haben wir uns bereits um weitere erforderliche Therapiemaßnahmen gekümmert. Sie verlassen das Krankenhaus in der Regel um 09.30 Uhr.
- Patienteninformationen

Abteilung für Chirurgie in Charlottenburg: Sprechzeiten & Termine
Allgemeinchirurgische Sprechstunde
Leitung: Dr. Maryam Fakhury
Mittwoch (ohne Anmeldung)
08.00 – 14.00 Uhr
Mittwoch (mit Anmeldung)
14.00 – 16.00 Uhr
Tel. +49 (0)30 3264-1560
Fax +49 (0)30 3264-1564
Ambulanzzentrum,
Erdgeschoss, Raum Ea 25.1
Sprechstunde für Privatpatienten
Leitung: Dr. Thomas Rost
Montag
13.00 – 14.00 Uhr
Freitag
10.00 – 14.00 Uhr
Nach telefonischer Vereinbarung
Sekretariat: Antje Hildebrandt
Tel. +49 (0)30 3264-1202
Fax +49 (0)30 3264-1200
E-Mail
Ärztehaus, 4. Etage, Raum 429.1
Divertikulitis-Sprechstunde
Leitung: Dr. Maryam Fakhury
Freitag
08.30 – 10.30 Uhr
Nach telefonischer Vereinbarung
Tel. +49 (0)30 3264-1560
Fax +49 (0)30 3264-1564
Ambulanzzentrum,
Erdgeschoss, Raum Ea 25.1
Adipositas-Sprechstunde
Leitung: Dr. Thomas Rost
Montag
13.00 – 14.00 Uhr
Freitag
10.00 – 14.00 Uhr
Nach telefonischer Vereinbarung
Sekretariat: Antje Hildebrandt
Tel. +49 (0)30 3264-1202
Fax +49 (0)30 3264-1200
E-Mail
Ärztehaus, 4. Etage, Raum 429.1
Proktologische Sprechstunde
Leitung: Dr. med. Helena Mut
Montag
12.00 – 14.00 Uhr
Nach telefonischer Vereinbarung
Tel. +49 (0)30 3264-1124
Fax +49 (0)30 3264-1138
Ambulanzzentrum,
Erdgeschoss, Raum Ea 25.1
Plastisch-chirurgische Sprechstunde
Leitung: Herr Gustavo Saravia
Dienstag
Donnerstag
Nach telefonischer Vereinbarung
Tel. +49 (0)30 3264-1244